Chronik der Chiemgauer Naturfleisch GmbH

1991
  • Firmengründung durch Richard J. Müller und Biobauern aus dem Chiemgau
  • Aufnahme der Geschäftstätigkeit durch Richard J. Müller und Tom Reiter
  • Zusammenarbeit mit dem Metzgereibetrieb Magg in Trostberg

1992
  • Beginn der Zusammenarbeit mit HIPP für Babynahrung
  • BIOKREIS-Verarbeiter-Vertrag
  • Erster Auftritt auf der Biofach Messe
  • Beginn der Zusammenarbeit mit dem Naturkost Großhandel

1994
  • Umzug der Firma nach Kaltenbach bei Prien am Chiemsee mit eigenem Lager

1995
  • Eröffnung einer eigenen Fleisch- Wurstabteilung in einem Naturkostladen

1996
  • Inbetriebnahme der neuen Kühl-, Zerlege- und Verpackungsräumen in Kaltenbach
  • Erweiterung der vertraglichen Zusammenarbeit mit über 70 Biobauern in der Region

1997
  • Erste Aktivitäten in den Sortimenten Convenience und Tiernahrung

2000
  • Die erhöhte Nachfrage durch die BSE-Krise verschärft Platznot im Firmenstandort Kaltenbach

2001
  • Umzug im April nach Trostberg in das neue Firmengebäude direkt neben der Produktionsstätte Magg
  • Tom Reiter wird zweiter Geschäftsführer neben Richard Müller

2003
  • Zulassung al EU-Zerlege- und Umpackzentrum
  • Neubau und Inbetriebnahme des Chiemgauer Landschlachthauses
  • Verleihung des Innovationspreises für ökologische Lebensmittelherstellung durch Renate Künast auf der ANUGA
  • Erster Messeauftritt im Ausland auf der SANA in Bologna

2008
  • 1. Chiemgauer Ökofest wird auf dem Firmengelände gefeiert
  • Erste Schritte zur Verstärkung der regionalen Vermarktung durch Beteiligung am Projekt Biofair

2010
  • 2. Chiemgauer Ökofest auf dem Firmengelände

2011
  • Beim 3. Chiemgauer Ökofest werden 20 Jahre Chiemgauer Naturfleisch gefeiert

2012
  • Auszeichnung für Edelsalami als “Bayerns beste Bioprodukte” durch die LVÖ (Landesvereinigung ökologischer Landbau in Bayern)
  • 3. Platz für Chiemgauer Rostbratwürstl bei WISO-Test Blindverkostung

2013
  • Ende 2013 beendet Richard J. Müller seine Geschäftsführertätigkeit und wird künftig als Berater die Firma begleiten. Die langjährige Vertriebsleiterin Cordula Gschlössl wird neben Tom Reiter zweite Geschäftsführerin. Künftig soll die Firma in Mitarbeiterhand weitergeführt werden.